Am 8. September 2019 haben wir uns erneut erfolgreich am bundesweiten Tag des offenen Denkmals® beteiligt. Am Rundgang in der Hamburger Innenstadt haben mehr als 70 Interessenten teilgenommen. Hierfür hatten wir den Künstler und Publizisten Bernd Polster gewinnen können, der etwas über die „Hamburger Tankstelle“ von Karl Schneider an der Rothenbaumchaussee Ecke Hansastraße erzählt hat. Er hat zum Thema Tankstellen geforscht („Normal oder Super?“, DuMont 1996) und kürzlich die streitbare Biographie über Walter Gropius „Architekt seines Ruhms“ publiziert. Einen ARD-Beitrag dazu finden Sie hier.
Die Karl Schneider Gesellschaft widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 2015 dem Leben und Werk des Wegbereiters der Moderne in Hamburg, dem Architekten Karl Schneider (1892-1945). Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu Entstehung und Aktivitäten des als gemeinnützig anerkannten Vereines mit Sitz in Hamburg.