Das Haus von Architekt Karl Schneider für seine Familie und sich in Hamburg-Bahrenfeld entstand 1928 und wird nach bewegter Geschichte seit 2022 vom neuen Eigentümer saniert. Das nach Plänen von Ferdinand Streb 1959 geschlossene Ateliergeschoß ist nun wieder freigelegt, die Fassadendämmung aus den 1990er Jahren wurde entfernt und Ende 2022 war auch das Baugerüst abgebaut. Im linken Teil ist heute auch wieder der farblich abgesetzte Atelierraum zu erkennen. Mit Restarbeiten im Innenbereich und der anstehenden Gestaltung des Aussenraumes ist die Sanierung dann abgeschlossen.
Die Karl Schneider Gesellschaft hat im Rahmen des Hamburger Architektursommers eine kleine Ausstellung:
"Karl Schneider – Ideal und Wirklichkeit der Jarrestadt" gezeigt, sie war zu sehen vom 5. bis 12. Mai 2023 in der Jarrestadt. Die Pressemeldung steht als Download zur Verfügung.
Gerade ist die 14. Ausgabe unserer Schneiderseiten erschienen. Diese neueste Ausgabe und alle weiteren können hier heruntergeladen werden. Die nächste Ausgabe erscheint Ende 2023.
Wir haben uns auch auch am vergangenen Tag des offenen Denkmals® beteiligt, er fand am 11. September 2022 vor Ort und wie auch im Vorjahr digital statt. Auch in diesem Jahr ist die Karl Schneider Gesellschaft wieder dabei, das Programm für Sonntag, den 10. September 2023 wird gerade erarbeitet.
Die Karl Schneider Gesellschaft widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 2015 dem Leben und Werk des Wegbereiters der Moderne in Hamburg, dem Architekten Karl Schneider (1892-1945). Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu Entstehung und Aktivitäten des als gemeinnützig anerkannten Vereines mit Sitz in Hamburg.