Das Haus von Karl Schneider in Hamburg-Bahrenfeld wird seit mehr als einem Jahr vom neuen Eigentümer saniert, im Herbst 2022 wurde das nach Plänen von Ferdinand Streb 1959 geschlossene Ateliergeschoß wieder geöffnet und zum Jahresende war auch das Baugerüst abgebaut. Im linken Teil ist nun auch wieder der farblich abgesetzte Atelierraum zu erkennen.
Direkt östlich an das Grundstück anschliessend gehen die Arbeiten für den Deckel der A7 voran, nach Entfernung eines angrenzenden Abschnittes des Beton-Lärmschutzwalles ist es nicht nur mehr im Haus, sondern auch im Aussenbereich sehr laut. Über ein unter diesen Bedingungen vor Ort geführtes Interview mit einem Zeitzeugen, der das Haus von 1941 bis 1961 bewohnt hat, erfahren Sie hier demnächst mehr.
Im Dezember 2022 ist die 13. Ausgabe unserer Schneiderseiten erschienen. Diese neueste Ausgabe und alle weiteren können hier heruntergeladen werden.
Die Karl Schneider Gesellschaft hat sich auch am letzten Tag des offenen Denkmals® beteiligt, er fand am 11. September 2022 vor Ort und wie auch im Vorjahr digital statt.
Die Karl Schneider Gesellschaft widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 2015 dem Leben und Werk des Wegbereiters der Moderne in Hamburg, dem Architekten Karl Schneider (1892-1945). Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu Entstehung und Aktivitäten des als gemeinnützig anerkannten Vereines mit Sitz in Hamburg.