Am Sonntag, dem 13. September 2020 hat sich die Karl Schneider Gesellschaft erneut am bundesweiten Tag des offenen Denkmals® beteiligt. Zu diesem Anlass hat die Karl Schneider Gesellschaft einen 8-minütigen Filmbeitrag über einen der markantesten Bauten Karl Schneiders erstellt.
HABICHTSPLATZ / HABICHTSTRAßE
Ein Film der Karl Schneider Gesellschaft
zum Tag des offenen Denkmals® 2020
FILMPRODUKTION: RAINER BINZ
FILMKONZEPT: RUTH ASSEYER, MONIKA ISLER, RAINER BINZ
REGIE, KAMERA, TON, SCHNITT UND PRODUKTION: RAINER BINZ
INTERVIEWS, TEXT, SPRECHERIN: RUTH ASSEYER
TEXT, WISSENSCHAFTLICHE BERATUNG: MONIKA ISLER
MUSIK: THOMAS LEBOEG
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DER
STIFTUNG DENKMALPFLEGE HAMBURG
DANK AN
KARL SCHNEIDER ARCHIV
UND PROF. EBERHARD POOK
SAGA UND GUNNAR GLÄSER
CONSTANTIN BINZ
COPYRIGHT 2020, RAINER BINZ
Die Karl Schneider Gesellschaft widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 2015 dem Leben und Werk des Wegbereiters der Moderne in Hamburg, dem Architekten Karl Schneider (1892-1945). Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu Entstehung und Aktivitäten des als gemeinnützig anerkannten Vereines mit Sitz in Hamburg.