Tag des offenen Denkmals® 2025

Der Tag des offenen Denkmals® steht 2025 unter dem Motto: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?". Was sind uns unsere Denkmale wert?

 

So beschreibt es die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Die Karl Schneider Gesellschaft beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit einer eigenen Veranstaltung. Am Sonntag, den 14. September 2025 bieten wir um 14 und 16 Uhr Führungen durch die Wohnanlage und zu den Reihenhäusern Lyserstraße am Bahrenfelder Marktplatz an. Treffpunkt ist der Pavillon (ehemaliges Ladengeschäft, rechts) am Bahrenfelder Marktplatz 4, 22761 Hamburg.

 

Der Pionier des Neuen Bauens Karl Schneider baute 1928/29 rund um den Bahrenfelder Marktplatz eine moderne Wohnbebauung aus 12 Reihenhäusern und drei rechtwinklig zueinander angeordneten Etagenhäusern mit 42 gutbürgerlichen Wohnungen. Außen erinnert der rote und gelbe Klinker, innen die farbig gestrichenen Treppenhäuser an das ursprüngliche, ausgeklügelte Farbkonzept. Drei flache, pavillonartige Ladengeschäfte mit einer elegant umlaufenden, gerundeten Schaufensterfront ergänzen die Anlage. In Sichtweite zu seinem eigenen Haus gelegen verdichtet sich hier Leben und Werk des Architekten.

Copyright Petra Vorreiter – Ernst Scheel Archiv
Copyright Petra Vorreiter – Ernst Scheel Archiv

Karl Schneider Gesellschaft e.V.  |  Postfach 30 36 30  |  D - 20312 Hamburg  |  www.karl-schneider-gesellschaft.de

Vertreten durch die Vorsitzende Ruth Asseyer | Vereinsregister Amtsgericht Hamburg VR 22788

 

Anerkannt als steuerbegünstigte Körperschaft zur Förderung gemeinnütziger Zwecke in Kunst und Kultur

nach § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 der Abgabenordnung durch Finanzamt Hamburg-Nord am 19.05.2016, erneuert 17.01.2022